Zuckerfreier Kaugummi

Das Kauen von zuckerfreiem Kaugummi fördert die Speichelbildung und damit die Neutralisation von zahnschädlichen Säuren.

Empfehlenswert ist das Kauen von zwei Stück zuckerfreiem Kaugummi für ca. 5 Minuten nach den Mahlzeiten (nach säurehaltigen Speisen und Getränken: vorher mit Wasser den Mund ausspülen).

Besonders günstig wirkt der Zuckeraustauschstoff Xylit, der auch direkt gegen schädliche Bakterien wirkt (bitte beachten Sie die Inhaltsstoffe auf der Kaugummiverpackung). Leider ist in Österreich kein Kaugummi auf dem Markt, der ausschließlich Xylit enthält, sondern meist eine Mischung mit Sorbit.

Xylit ist auch in Apotheken erhältlich. Er hat eine gute Süßkraft und eignet sich beispielsweise sehr gut zum Süßen von Kaffee an Stelle von Zucker.

SauresFisch, Fleisch, Eier
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und freundliche Zahnarztassistentin bzw. Zahnarztassistenten.

Du hast Teamgeist und möchtest mit coolen Kolleginnen zusammenarbeiten?
Du erkennst, wo Arbeit anfällt, und packst mit an?

Du bringst Motivation mit und willst wirklich etwas aus deinem Beruf machen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Auch Wieder-& Quereinsteiger sind herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf dich!